Reise ins Verderben?
Der großflächige Wald, gar nicht weit von der Metropole Sydney, zeichnete sich durch seine dicht verwobenen Baumkronen aus. Der dadurch entstehende Lichtmangel verursacht einen offenen Waldboden und eine, gewissermaßen düstere Atmosphäre.
Nicht das diese Atmosphäre eine unbewusste Angst hätte erzeugen können, zumindest nicht in mir. Dafür bin ich den Bäumen, und ihrer Aufgabe uns Menschen betreffend, zu nahe. Dennoch enthielt dies Dunkelheit wohl eine Warnung.
Ich nahm noch vor Dunkelwerden meiner Ankunft eine kurze Erkundung der Gegend auf mich, und fand, daß die auf der Karte gezeigte Großflächigkeit mehr der Wirklichkeit entsprach, als erwartet. Vom Wege abzugehen, würde sicher bedeuten verloren zu sein. So hielt ich mich, es war ja auch schon spät am Tag, an die ausgetretenen Pfade und Zufahrtsstraßen der Holzfäller-Trucks.
Der Wald entpuppte sich als eine Mischung zwischen Forestry- und
Nationalpark- Zuständigkeit, wobei Letztere natürlich eher für die Erhaltung als die Ausbeutung steht. Viele ehemalige Nutzwälder sind inzwischen zu Parks geworden. Die riesigen Bäume dürfen wieder wachsen, obwohl das, was da nun in den Himmel ragt auch nicht annähernd an die Giganten heranreicht die teilweise am Boden liegend Flora und Fauna bereichern.
Wie dem auch sei, für mich stellte sich bald heraus, dass das Dunkel des Waldes meinem Solar-Strom-Konsum nicht nachkommen konnte. So entschloss ich mich schon am ersten Tag meine sieben Sachen zu packen, um mein Video woanders zusammenzuschneiden.
Unmittelbar vor dem Campground waren Schilder stationiert. Das eine sagte klar und deutlich „Cessnock 39 km“. Also folgte ich diesem, nur um zwanzig Kilometer weiter – ihr müsst wissen, dass man diese unbefestigten Waldwege mit allenfalls 30 Stundenkilometern fährt – einen in Plastik gehüllten Zettel an einen Baum geheftet zu finden, der sagte: „Straße wegen Erdrutsch gesperrt, bitte wenden sie“
Nun, wenden mit Wohnwagen auf einem Waldweg,……

Nichts in dieser Welt reicht der Dramaturgie eines Sonnenuntergangs das sprichwörtliche “Wasser”!
In ihm kommen alle Herausforderungen, alle grundlegenden Naturereignisse, das Leben des Menschen und das Wunder der Schöpfung zusammen.
Und falls Ihr nicht zu denen gehören solltet die an Wunder glauben. Die Wissenschaft macht uns gerade deutlich, daß alle Materie eine Erweiterung des “leeren Raumes” ist. Also, das quasi dieser sogenannte “leere Raum” eine Blaupause aller Existenz enthält.