Walderlebnisse und ihr Stellenwert im modernen Leben…

 

Die Früchte der „Einkehr“, gefördert durch den Aufenthalt in der Natur, kann jeder ernten, der es schafft, ihnen den Wert beizumessen, der ihnen gebührt.

Das ganze Leben ist eine Meditation!
Die Frage stellt sich, ob ich sie als Solche auch wahrnehme?
Jedes Leben, ist ein spirituelles Leben!

Weil jedes Leben sich eben aus dem Bereich des Spirituellen, des Geistigen, in die Materie manifestiert!
So sind wir, von dem was wir „Gott“ nennen, also dem, was uns das Gefühl des Großen, Unfassbaren, und doch auch Familiären gibt, nicht in einem Augenblick getrennt. Alles ist Eins und Eins ist alles.
Wir sind eine Spiegelung des Einen, und sobald wir es wissen und leben, reflektiert sich das in allen Lebensbereichen. Die scheinbare Trennung ist überwunden!

Diese Überwindung zu fördern sind wir hier.
Selbstverständlich gibt es die unterschiedlichsten Methoden dieses zu tun. Die jeweilig für uns wirksamste können nur wir selbst erkennen.
Die „Einkehr“ über Meditation, das Stillhalten, Schweigen und aufmerksame Hineinhören in uns selbst, ist dabei wohl die Methode, welche am unabhängigsten von allen, vielleicht nicht einmal eines „Stillen Ortes“ bedarf. Sie kann überall stattfinden. Sogar im engsten Gewühl des Verkehrs.
Das es einiger Übung bedarf, bevor wir uns in der Lage sehen den Verkehr auszuschalten, versteht sich von selbst. Bis dahin also, ist es für die meisten von uns angebracht ein natürliches Umfeld aufzusuchen.
Das Schöne an einer solchen Umgebung, ist ja, dass sie zu keiner Zeit menschlicher Kreativität bedurfte, sondern in ihrer Ursprünglichkeit „wie Gott sie schuf“ zu uns kommt.
Sichtfeld, Geräuschkulisse, ja der eigene Herzschlag, die Empfindungen unserer Haut, die Luft und vieles Mehr beeindrucken unser Sein, und führen uns unmittelbar zurück zur Quelle unserer Existenz.

So einfach ist das also! Das Einzige, was mitzubringen mir allein in die Hände gelegt ist, ist die Zeit, die ich persönlich brauche, um diesen Kontakt herzustellen.

Viel Freude dabei wünscht Euch von Herzen

Euer

Richard C Rickert