Dieser pflanzliche Immigrant kommt aus Mexico und wurde ursprünglich eingeführt, um Zäune für Vieh einzurichten. Inzwischen hat die Pflanze weite Teile Australiens übernommen und wird in manchen Gebieten als Pest behandelt.
Das Gesetz der Resonanz…
Egal was wir machen, wo wir uns befinden, oder durch welche Vergangenheit wir „eingestielt“, geprägt wurden, die äußere Welt, also die, welche wir anschauen und mit der wir tagtäglich konfrontiert werden, ist ein Ausdruck dessen, was sich in unserem Inneren befindet.
Das klingt zunächst einmal von Weit hergeholt, ist es aber ganz und gar nicht. Wir wissen – und darauf dürft Ihr Euch verlassen – nur sehr, sehr wenig über uns und die Welt. Der „Griff“ unserer Gesellschaft, und natürlich ist sie selbst ähnlichen Zwängen der Vergangenheit ausgesetzt, haben uns so sehr in der Hand, dass es einer bewussten Entscheidung bedarf, sich diesen Verhaltenszwängen zu entwinden.
Auch das klingt vielleicht eher nach einem hoffnungslosen Versuch den eigenen Schwächen zu entrinnen.
Bemühen wir uns also, Gesagtes so zu verstehen, sodass wir es, auf den Erkenntnissen unserer Wissenschaft basierend, ihm damit eine Grundlage geben, die nicht wankt.
Die wohl populärste unter diesen Wissenschaften ist die Physik, welche uns immerhin mit den Annehmlichkeiten moderner Elektronik überschüttete.
Trotzdem wir physikalisch wesentlich mehr wissen, fällt es uns anscheinend schwer die dazu gehörigen Gesetze auf unser Leben anzuwenden.
Ja, wir tun gerade so, als wenn wir – als einziger Organismus – von den physikalischen Gesetzen unserer Welt ausgenommen wären.
Warum stelle ich das fest?
Diese Feststellung hat eine ganz praktische Ursache.
Während wir detailliert wissen, dass alle Materie Energie zur Grundlage hat, und eben diese Energie aus Schwingungen (Frequenzen) besteht, scheinen wir zu glauben eine Komposition von Energie zu sein, die von dieser fundamentalen Gesetzgebung ausgenommen ist.
Wir glauben allein und ohne Zusammenhang zum Rest der Welt für unser Überleben sorgen zu müssen und leisten dafür den Richtlinien einer Globalen Gesellschaft Folge.
Es gibt sicher kaum jemanden unter uns, der nicht schon einmal mit den unglaublichen Eigenschaften und Auswirkungen des „Gesetzes der Anziehung“ konfrontiert wurde.
Weil die Darstellung dieses Gesetzes die meisten von uns…

Wie man hier sehr gut erkennen kann, treibt der Kaktus auch Früchte. Sie sind nach dem Schälen sogar essbar, müssen aber unter Einsatz von Handschuhen und Messer vorbereitet werden. Ansonsten finden feine Nadeln ihren Weg durch die Haut und verursachen langwierige Entzündungen.